Verein
Wikimedia Deutschland – Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens
Weiterführende Links:
- Einen aktuellen Überblick können Sie auf unserem Factsheet bekommen.
- Sie können auch alle Pressemitteilungen von Wikimedia Deutschland im Volltext einsehen.
Eine weltweite Bewegung für Freies Wissen
Wikimedia ist eine weltweite Bewegung, die sich für die Idee des Freien Wissens einsetzt. Alle Wikimedia-Projekte – wie zum Beispiel Wikipedia – werden von der gemeinnützigen Wikimedia Foundation (Sitz in San Francisco, USA) betrieben. Ca. 40 unabhängige Länderorganisationen unterstützen die Wikimedia-Projekte vor Ort. Wikimedia Deutschland ist die älteste und größte von ihnen, wurde 2004 als gemeinnütziger Verein gegründet und hat heute rund 65.000 Mitglieder.
Wikipedia und Wikimedia: Vom offenen Projekt zur offenen Gesellschaft
Wikipedia ist mehr als eine Webseite. Sie ist Teil unseres Alltags geworden. Millionen Menschen lesen die freie Enzyklopädie, tausende arbeiten täglich ehrenamtlich mit. Sie verändern, korrigieren oder ergänzen Artikel in fast allen Sprachen der Welt – frei zugänglich und frei nutzbar. Wikimedia Deutschland unterstützt die Menschen hinter Wikipedia und ihre Ideen. Wir fördern Infrastruktur, Treffen oder Workshops. Wir vergeben Stipendien, ermöglichen Projekte und bieten technische Hilfe an.
Wikimedia Deutschland fördert aber auch den Grundgedanken jenseits der Enzyklopädie: Unser Ziel ist es, dass auch die Idee des Freien Wissens Teil unseres Alltags wird. Wir wollen, dass kollaboratives Lernen mit frei nutzbaren Inhalten in Klassenräumen und Hörsälen selbstverständlich wird. Wir wollen, dass diese Art zu arbeiten kein gesellschaftliches Nischenthema bleibt. Wir überzeugen Museen, Wissenschafts- und andere Kulturinstitutionen davon, ihre Inhalte als Vorreiter freizugeben. Wir fordern sichere gesetzliche Rahmenbedingungen dafür, dass Projekte wie Wikipedia auch in Zukunft entstehen können.
Hinter diesen Ziele steht die klare Überzeugung, dass sich Freies Wissen nicht auf einzelne Themenfelder begrenzen lässt.
Organisation
Mitgliederversammlung
Wikimedia Deutschland hat um die 65.000 Mitglieder. Zwei Mal im Jahr findet eine Mitgliederversammlung statt. Mehr dazu auch auf der Seite des Präsidiums. Im Folgenden die Protokolle aller vergangenen Versammlungen:
Datum | Anträge | Protokolle | |
---|---|---|---|
22. | 26. Mai 2018 | Anträge | Protokoll |
21. | 18. November 2017 | Anträge | Protokoll |
20. | 17. Juni 2017 | Anträge | Protokoll |
19. | 26. November 2016 | Anträge | Protokoll |
18. | 28. Mai 2016 | Anträge | Protokoll |
17. | 28. November 2015 | Anträge | Protokoll |
16. | 18. April 2015 | Anträge | Protokoll |
15. | 29. November 2014 | Anträge | Protokoll |
14. | 24. Mai 2014 | Anträge | Protokoll |
13. | 30. November 2013 | Anträge | Protokoll |
12. | 25. Mai 2013 | Anträge | Protokoll |
11. | 24. November 2012 | - | Protokoll |
10. | 21. April 2012 | Anträge | Protokoll |
9. | 19. November 2011 | Anträge | Protokoll |
8. | 19. März 2011 | Anträge | Protokoll |
7. | 22. Januar 2011 | - | Protokoll |
6. | 8. Mai 2010 | Anträge | Protokoll |
5. | 21. März 2009 | Anträge | Protokoll |
4. | 15. Juni 2008 | Anträge | Protokoll |
3. | 1. Juli 2007 | Anträge | Protokoll |
2. | 25. Februar 2006 | Anträge | Protokoll |
1. | 26. Juni 2005 | Anträge | Protokoll |
Die Dateien liegen als passwortgeschützte PDF-Dokumente vor (Passwort: wmdemv2010).