![Lade Veranstaltungen](https://www.wikimedia.de/wp-content/plugins/the-events-calendar/src/resources/images/tribe-loading.gif)
![](https://www.wikimedia.de/wp-content/uploads/2025/01/Design-ohne-Titel-29.png)
Die Data Reuse Days 2025 laden dazu ein, die spannenden Möglichkeiten zu entdecken, wie Menschen und Organisationen Wikidata-Daten nutzen, um innovative Anwendungen und Tools zu schaffen.
Ziel ist es, Datennutzer*innen und Bearbeiter*innen zusammenzubringen, damit sie voneinander lernen und faszinierende Anwendungen entdecken können, die auf Wikidata basieren. Darüber hinaus werden technische Aspekte von Wikidata behandelt sowie Forschung und Ideen zur Zukunft der Datenwiederverwendung ausgetauscht.
Wie läuft die Veranstaltung ab?
Die Veranstaltung findet online statt. Die Sessions laufen über einen Zeitraum von 8 Tagen in zweistündigen Blöcken: vom 18. bis 27. Februar 2025. Den Zeitplan findest du auf dieser Seite. Die Sessions werden auf Englisch durchgeführt und stehen allen offen, die sich für das Thema Datenwiederverwendung interessieren.
Du hast 3 Möglichkeiten, die Sessions zu verfolgen:
- Live-Teilnahme im Jitsi-Raum: Hier kannst du direkt mit den Vortragenden und anderen Teilnehmenden interagieren und deine Fragen stellen. Bitte beachte, dass die Sessions live auf YouTube übertragen werden.
- Livestream auf YouTube ansehen: Diese Option ist ideal, wenn deine Internetverbindung schwach ist oder dein Gerät Jitsi nicht unterstützt. Interaktionen mit Vortragenden und Teilnehmenden sind hierbei nicht möglich.
- Replay-Videos später auf YouTube oder Wikimedia Commons ansehen: Perfekt, wenn du die Live-Übertragung verpasst hast.
Anmeldung
Wir empfehlen dir, dich auf dieser Seite für die Veranstaltung anzumelden, um Updates und Zugangslinks zu erhalten.
Kontakt und Rückfragen
Für Fragen und Anregungen steht dir Lea Lacroix zur Verfügung!
- E-Mail: lea.lacroix_ext@wikimedia.de
- Hier geht’s zur Website und zu weiteren Informationen
English version
The Data Reuse Days 2025 is an online event focusing on how people and organizations use Wikidata’s data to build interesting applications and tools. It aims to bring together data reusers and editors to learn from each other and discover cool Wikidata-powered applications. We will also cover technical aspects of Wikidata and share research and ideas for the future of reusing Wikidata’s data.
How does it work?
The event is taking place online, we will have sessions taking place during periods of 2 hours through 8 days: from February 18 to 27, 2025. Find the schedule on this page. The sessions take place in English, and are open to everyone interested in the topic of data reuse.
You have 3 options to watch the sessions:
- attend live in the Jitsi room: you’ll be able to interact with the speakers and other participants. Be aware that the content of the room will be broadcasted on Youtube.
- watch the livestream on Youtube: great option if your connection or device doesn’t allow Jitsi. You won’t be able to interact directly with the speakers and participants.
- watch the replay videos later on Youtube or Wikimedia Commons: to catch up in case you missed the live transmission
Registration
We encourage you to sign up to the event on this page to receive updates and access links.
Contact and enquiries
For questions and suggestions please contact Lea Lacroix!
- E-mail: lea.lacroix_ext@wikimedia.de
- Click here for the website and further information!
Veranstaltungsort: