Der Reiss Engelhorn Fall – ein bedeutendes Gerichtsverfahren
Im November geht bei Wikimedia Deutschland eine Klage der Stadt Mannheim gegen die Wikimedia Foundation und Wikimedia Deutschland selbst ein. Der Fall Reiss Engelhorn beginnt: Dabei wird ein Wikipedianer verklagt, der Bilder aus den Mannheimer Reiss-Engelhorn Museen auf Wikimedia Commons hochgeladen hat. Der Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten des Museums. Für den weiteren Einsatz von Wikimedia Deutschland, auf EU-Ebene historische Werke gemeinfrei zu machen, spielt der Fall aber eine entscheidende Rolle: Basierend auf dem Reiss Engelhorn Fall wird in den kommenden 4 Jahren eine gesetzliche Änderung erwirkt. Europaweit ist nun klargestellt, dass an Reproduktionen gemeinfreier Werke keine neuen Rechte entstehen können.
![BGH Verhandlungstermin am 31. Oktober 2018 in Sachen I ZR 104/17 (Bundesgerichtshof zur Veröffentlichung von Abbildungen gemeinfreier Kunstwerke): Die Richter des I. Zivilsenats im Gerichtssaal.](https://www.wikimedia.de/wp-content/uploads/2024/06/2048px-thumbnail.jpg)
Audio Beitrag
![](https://www.wikimedia.de/wp-content/uploads/2024/06/John-Weitzmann-UH-John-Weitzmann.jpg)
Über den Reiss Engelhorn Fall: John Weitzmann zum (ehem. Syndikus und Leitung Politik und Recht bei Wikimedia Deutschland)
© John Weitzmann